![]() Winston Churchill Foto: British Government / Imperial War Museum Collection |
Hörzitat 1 (0'53") und Hier sollte ein MP3-Player als Flash-Objekt erscheinen.
Hörzitat 2 (2'22") aus: Hier sollte ein MP3-Player als Flash-Objekt erscheinen.
Dokument DRA Frankfurt B004622692
|
Nach der Besetzung Dänemarks und Norwegens durch deutsche Truppen und dem Scheitern der britischen Pläne, die schwedischen Eisenerzlieferungen an Deutschland zu unterbinden, tritt der britische Premierminister Neville Chamberlain zurück. Am Tag, an dem der Zweite Weltkrieg mit dem Beginn der deutschen Westoffensive eine neue Dimension annimmt, wird Winston Churchill sein Nachfolger.
Churchill war seit Beginn des Krieges Erster Lord der britischen Admiralität und Kabinettsmitglied. Als strikter Gegner der Appeasement-Politik seines Vorgängers galt er in Deutschland und auch in Teilen der eigenen Bevölkerung als Scharfmacher und wurde von der deutschen Propaganda entsprechend attackiert. Als Premierminister bildet Churchill ein Allparteien-Kriegskabinett und wird selber Kriegsminister. Churchill bleibt Premierminister bis zum Ende des Krieges in Europa. Nach dem Verlust der Unterhauswahlen am 26. Juli 1945 wird er durch Clement Attlee abgelöst.