Bild: Lenin; Wladímir Iljítsch Uljánow
Foto: Deutsches Historisches Museum, Berlin
Aufnahmen
Die III. Kommunistische Internationale (russ.):
Im März dieses Jahres wurde in Moskau die III. Kommunistische Internationale
gegründet / Überblick über die I. und II. Internationale / Zu Beginn des
Krieges 1914 gingen die Sozialisten an die Seiten der Kapitalisten über
/ Der Krieg hat gezeigt, daß der Kapitalismus zugrunde geht / An die Stelle
der Sozialisten sind heute die Kommunisten getreten, in der ganzen Welt
wächst der Bund der Kommunisten / "Es wird nicht lange dauern und wir werden
den Sieg des Kommunismus in der ganzen Welt sehen. Wir werden die Gründung
der Föderativen Weltrepublik der Sowjets erleben"
März 1919 / DRA Ffm 2590010; 2'44"
(russ.): 'Was heißt Sowjetmacht'?
Zum ersten Mal in der Welt ist die Staatsmacht bei uns in Rußland so organisiert,
daß nur die Arbeiter, nur die werktätigen Bauern, unter Ausschluß der Ausbeuter,
Massenorganisationen bilden, die Sowjets, und diesen Sowjets ist die gesamte
Staatsmacht übertragen / Das ist der Grund, warum das Wort "Sowjet" bei
den Arbeitern in allen Ländern populär ist und das ist der Grund, weshalb
die Sowjetmacht unvermeidlich und in aller Welt siegen wird / Die Sowjetmacht
ist der siegbringende Weg zum Sozialismus
März 1919 / DRA Ffm 2590010; 2'30"
Wie sind die Werktätigen für immer vor dem Joch der Gutsbesitzer und
Kapitalisten zu befreien?
Rede von (russ.): Die Rote Armee hat eine feste Disziplin geschaffen auf
der Grundlage der Bewußtheit und Opferwilligkeit der Arbeiter und Bauern
selbst / Um die Werktätigen vor dem Joch der Kapitalisten zu befreien, muß
man eine große Rote Armee der Arbeit schaffen / Arbeitsdisziplin, fieberhafte
Arbeitsenergie, Opferbereitschaft, das enge Bündnis zwischen Arbeitern und
Bauern - das wird die Werktätigen für immer vor dem Joch der Gutsbesitzer
und Kapitalisten bewahren
März 1919 / DRA Ffm 2713069; 2'05"
(russ.): Aufruf an die Rote Armee Hörzitat(2'37''): Das Bündnis der Arbeiter und Bauern in der Roten
Armee ist eng und unzerstörbar / Der Mittelbauer ist nicht der Feind, sondern
der Freund der Arbeiter, er bereichert sich nicht auf fremde Kosten wie
die Kulaken / Die Sowjetmacht wird die Kulaken niederhalten / Die Revolution
wächst in der ganzen Welt, in diesen Tagen hat sie in Udgarno gesiegt /
Genossen Rotarmisten, der Sieg wird unser sein
29.3.1919 / DRA Ffm 2590010; 2'37"
(russ.): Über Arbeitsdisziplin
Wir haben die Gutsbesitzer und Kapitalisten besiegt, weil die Rotarmisten,
die Arbeiter und Bauern, wußten, daß sie für ihre Sache kämpfen / Beispielloser
Heroismus der Besten der Arbeiterklasse und der Bauernschaft im Krieg gegen
die Ausbeuter / Es lebe die Arbeitsdisziplin, die Treue zur Sache der Arbeiter
und Bauern
März 1920 / DRA Ffm 2713069; 1'45"
Ansprache von (russ.): Über Wirtschaftsprobleme
'Genossen! Weil die Getreidelieferungspflicht durch die Naturalsteuer ersetzt
wurde, bleibt dem Bauer bei guter Ernte Getreide im Überfluß. Diese können
die Bauern gesetzlich frei verwenden, z.B. zur Verbesserung der eigenen
Versorgung, als Viehfutter, als Tausch gegen Industriegüter. Der freie Tausch
des Getreideüberschusses gegen Industrie- und Konsumgüter verstärkt das
Interesse der Bauern an der Verbesserung der Landwirtschaft und erleichtert
damit die Verbesserung der gesamten Industrie ... Es wäre am besten, wenn
es uns baldmöglichst gelingen würde, die großen Fabriken und Werke in Gang
zu setzen und die Bahn- und Wasserverbindungen herzustellen. ... Für den
schnellen Wiederaufbau der großen Industrie braucht man jedoch Lebensmittel-
und Heizmaterialvorräte, die uns eigentlich fehlen. Deshalb muß man zuerst
mit der Entwicklung und Erweiterung der Kleinbetriebe beginnen ... Der Aufschwung
der Industrie trägt zum Aufschwung der Landwirtschaft bei und umgekehrt.'
April 1921 / DRA Ffm 2813789/2; 2'15"
Weitere Aufnahmen auf Anfrage
Stand: 21. Januar 1999
[an error occurred while processing this directive]