100. Geburtstag von Rudolf Caracciola
Gedenktage zu Politik, Kultur und Gesellschaft: 30 Januar 2001
Kurzinformationen
|
Autorennfahrer
-
geboren am
30. Januar 1901 in Remagen
-
gestorben am
28. September 1959 in Kassel
Hörzitat
(4'10'') aus:
Dokument DRA Ffm 2833935
Bild: Rudolf Caracciola |
Aufnahmen
- Gespräch mit Rudolf Caracciola über das
am 22.5. 1932 stattfindende internationale ADAC-Avus-Rennen in Berlin
Bei einem Avus-Rennen muss man mit jedem Gegner rechnen. Auch ein Außenseiter
kann gewinnen / Reifen und Motoren werden stark beansprucht
Gesprächspartner: Eduard Roderich Dietze
20.5.1932 / DRA Ffm 2852563/7; 1'45"
- Reportage vom Internationalen ADAC-Autorennen auf der Berliner
Avus
Geschildert wird der Zweikampf zwischen Rudolf Caracciola (Alfa
Romeo) und Manfred von Brauchitsch (Mercedes), den Brauchitsch gewinnt,
nachdem lange Zeit Caracciola geführt hatte
Reporter: Alfred Braun, Eduard Roderich Dietze und Paul Laven
22.5.1932 / DRA Ffm 2683058/1; 11'05"
- Reportage vom Großen Preis von Deutschland auf dem
Nürburgring
Geschildert wird der Zweikampf zwischen Rudolf Caracciola und
Tazio Nuvolari, den Caracciola gewinnt
Reporter: Paul Laven, Ernst Nebhut, August Christ und Bernhard Ernst
17.7.1932 / DRA Ffm B003854978; 25'40"
(Audiofile vorhanden)
- Reportage vom Training auf der Berliner Avus
Start der verschiedenen Rennfahrer und Trainingsverlauf, im Mittelpunkt
steht dabei Rudolf Caracciola / Albert Neubauer als Betreuer
der Mercedes-Fahrer
Reporter: Walther Beumelburg, Eduard Roderich Dietze, Christian Pfeil,
Hugo Morero
25.5.1934 / DRA Ffm 2852565/3; 12'50"
- Gespräch mit Rudolf Caracciola
Über seinen Sieg in San Sebastian / Gewöhnung des Auges an
die Geschwindigkeit / Orientierung über den Rennverlauf durch die
in den Boxen hochgehaltenen Tafeln / Unangenehmstes Erlebnis: 1934 platzte
ein Reifen beim Avus-Rennen / Im Winter geht er Skilaufen
Gesprächspartner: Unbekannt
16.10.1935 / DRA Ffm 2742203/2; 8'15"
- Fünfzig Jahre Automobilbau in Interviews
Darin u.a. Rudolf Caracciola:
Rennen als Teamarbeit / Verwertung der bei Autorennen gewonnenen Erfahrungen
(z.B. bei der Reifenherstellung) / Über die für Deutschland
erfolgreiche Rennsaison 1935 / Mit neuen Rennwagen in die Saison 1936
14.11.1935 / DRA Ffm 2590302/1; 4'25"
- Reportage vom Großen Preis von Deutschland auf dem
Nürburgring
Hörzitat
(4'10''): Endphase des Rennens / Es siegt Rudolf
Caracciola (Mercedes Benz) vor Hermann Müller (Auto-Union) / Reportage
vom Ersatzteillager: Caracciola wird der Siegerkranz umgelegt
Reporter: Unbekannt
23.7.1939 / DRA Ffm 2833935; 4'10"
- Gespräch mit Rudolf Caracciola
Reporter erinnert sich an sein erstes Interview mit Caracciola
vor 22 Jahren am Nürburgring / Über den Wiederbeginn des Motorsports
/ Es sind keine richtigen Rennwagen und es ist auch kein Geld vorhanden
/ Alles muss erst wieder entwickelt werden
Gesprächspartner: Unbekannt
14.10.1949 / DRA Ffm 49.521; 6'00"
Stand: 30. Januar 2001
[an error occurred while processing this directive]